Produktionssicherheit durch schnelle Qualitätskontrolle
Für eine einfache Durchführung und Auswertung einer Analyse wurden mehrere Softwarepakete eingebunden, die in der Bedienung auch von den Personen genutzt werden können, die nicht regelmäßig mit einem PC umgehen. Mit diesem System werden innerhalb von wenigen Sekunden ( max. 20 ) Ergebnisse erzielt. Somit ist eine effektive Wareneingangskontrolle, sowie Prozesskontrolle durchführbar und der Anwender in der Lage, bei Bedarf einzugreifen. |
Für die Messung wird eine entsprechende Probenmenge gesiebt, anschließend in eine Probenschale aus Spezialglas gefüllt und auf den Drehteller des Messgerätes gesetzt. Dabei dreht sich der Drehteller kontinuierlich, so dass eine große Probenmenge gemessen wird. Das Ergebnis (z. B. Feuchte, Extrakt, Protein, lösl. N, Beta-Glucan, usw. ) wird direkt auf den Monitor ausgegeben. Eine weitere Auswertung, wie z. B. Tages- oder Produktlisten ist mit der Datenbank möglich. Das Messprinzip ist eine Reflektionsmessung, wobei Halogenlicht auf die Probe gestrahlt und das zurückgestrahlte Licht ausgewertet wird. Zusammenfassung Der TQC Analysator ist durch seine Vielseitigkeit in der Lage, dem Anwender im Gesamtverlauf der Produktion rechtzeitig auf evtl. Fehlchargen hinzuweisen und damit dessen Produktion sicherer zu gestalten. |